10 Millionen € für die Unternehmen
Meusinvest und Ostbelgieninvest gründen MOVE INVEST und machen 10 Millionen Euro für kleine und mittlere Unternehmen frei!
Es ist eine Premiere ! Ostbelgieninvest und Meusinvest gründen Move Invest (Meusinvest Ostbelgieninvest Venture Europe), eine gemeinsame EFRE (Europäische Fonds für regionale Entwicklung) Filiale. Dank dieser Filiale können somit 10 Millionen Euro in lokale (*) KMU investiert werden.
Diese gemeinsame Filiale, deren Präsident Yves Noël und Vizepräsident Jean-Michel Javaux sind, wird es der OBI ermöglichen:
• Über zusätzliche Mittel zu verfügen um ihre Aktivität auszuweiten,
• Von der Erfahrung des Teams von Meusinvest im Rahmen der Analyse und Umsetzung von Interventionen, die durch Regeln der Europäischen Union geregelt sind, zu profitieren.
Jedes interessierte Unternehmen kann direkt Kontakt mit der Ostbelgieninvest aufnehmen.
Die Interventionen von Move Invest können durch eine Intervention der Ostbelgieninvest und/oder der Gruppe Meusinvest ergänzt werden um den Hebeleffekt zu verstärken.
Die Kapitalstruktur und die Bereitstellung der Gelder sehen wie folgt aus:
• Wallonische Region (via EFRE) (40%) : 4.000.000 €
• Invests (via Wallonische Region) (60%): 6.000.000 € – MEUSINVEST und OBI teilen sich den Betrag jeweils zur Hälfte.
Ein weiteres Merkmal dieser Annäherung zwischen Meusinvest und Ostbelgieninvest ist die Tatsache, dass sie die Gründung dieser gemeinsamen Filiale zum Anlass nehmen um gegenseitig in das Kapital der jeweiligen Invest einzusteigen:
• Meusinvest in Höhe von 7,04% in OBI
• OBI in Höhe von 0 ,76% in Meusinvest.
Margit Veithen, Geschäftsführerin der Ostbelgieninvest : « Wir freuen uns, dass unsere beiden Strukturen durch die Gründung einer gemeinsamen Filiale verstärkt zusammenarbeiten werden. Diese ermöglicht es der OBI, zum ersten Mal in ihrer Geschichte über EFRE Mittel zu verfügen. »
Gaëtan Servais, Geschäftsführer von Meusinvest : « Die Gründung dieser gemeinsamen Filiale ist für Meusinvest die Gelegenheit, die Beziehung zur Ostbelgieninvest zu verstärken und neue Mittel für diese Region, die in Bezug auf die wirtschaftliche Entwicklung sehr wichtig ist, bereitzustellen. »
(*) Liste der Gemeinden wo die KMU angesiedelt sein müssen um diese Mittel in Anspruch nehmen zu können: die Gemeinden der Deutschsprachigen Gemeinschaft (Kelmis, Raeren, Lontzen, Eupen, Bütgenbach, Amel, Büllingen, Sankt-Vith und Burg-Reuland) und die angrenzenden Gemeinden der Provinz Lüttich (Plombières, Welkenraedt, Baelen, Weismes, Malmedy, Stavelot und Trois-Ponts), sowie jede andere Gemeinde der Provinz Lüttich, insofern eine Verbindung zu einer der hier angeführten Gemeinden besteht.